Ich meine die seltsame Beschilderung der Münchner Lounge... (Allgemeines Forum)

bahnfan69, Donnerstag, 29.05.2008, 19:33 (vor 5856 Tagen) @ GUM


Es geht um den abgetrennten 1. Klasse Teil der DB Lounge in München. Anfangs war es so, dass JEDER Fernverkehrsfahrschein in der 1. Klasse (für die Produktgruppe IC/ICE) für den Besuch berechtigt hat mit einem gewissen Mindestumsatz, der relativ niedrig war (Betrag weiß ich nicht mehr).

Hm, stimmt, ich glaube weil einige Leute mit Regio-Fahrschein dort rein wollten hat sich das geändert.


Nunmehr steht dort ein Schild mit einem Text, der auf die Bedingung ÜBER 100 >Kilometer UND 1. Klasse UND DB Fernverkehr hinweist. Damit sind >"Kurzstreckengäste" nach Augsburg, Ingolstadt und auch Kufstein quasi >ausgeschlossen.
Da man für eine Monatskarte (meines Wissens) keine bahn.comfort und >bahn.bonus-Punkte bekommt, sondern nur für die Jahreskarte, stehen ausgerechnet >diese täglichen Kunden vor einer (komplett) verschlossenen Lounge.

Bahncomfort Status gibt es ja nur ab 2000 Punkten. Da ist eine Monatskarte leider nicht ausreichend. Mich wundert dass man aber mit dem o.g. Fahrscheinen GAR nicht mehr reinkommen soll. Ich muss nächstes Mal die Schilder wieder genauer studieren...

Dies finde ich seltsam ! (War bei der Lufthansa anfangs auch so. Business >Lounges nur für internationale Reisende. Dies hat sich dann aber sehr schnell >geändert, da dies für die Kunden nicht vermittelbar war.)


Wenn ich DB wäre, dann würde ich die Lounge auch für Kurzstreckengäste des >Fernverkehrs 1. Klasse wieder öffnen. Denn da kann ich durch Kundenservice >glänzen und ein 1. Klasse Fahrschein z. B. München-Augsburg für IC/ICE ist >gerade bei mehreren Personen schon um ein Vielfaches teurer, als z. B. 2. >Klasse Bayern-Ticket.

Grade da hätte ich gedacht gilt das. Ich sehe ja ein dass man nicht aus dem Einzugsgebiet eines Verkehrsverbundes kommen soll aber Augsburg und Ingolstadt sind ja doch ne Ecke entfernt. Die 100 km gelten z. B. auch für die City Ticket Option...

Zudem glaube ich, dass gerade der tägliche Pendler nicht jeden Tag einen >Kaffee trinken geht, sondern z. B. nur manchmal, wenn der Anschluss weg ist >oder er nach einem heissen Tag einfach mal schnell zwei Minberalwasser >"einwirft" ohne Bahnhofspreise bezahlen zu wollen...

*Lach* Du kennst die sparsamen Schwaben nicht:-)

Übrigens, ab 2.6. soll es wohl Eis geben....

--
Ab Oktober nun Grünkartenfahrer...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum